Alle Artikel von VZ
-
VZ
Viktor Orbán gegen die "jungen Leninisten" der EU
Sergej Chudiew
Einer der Konflikte, der sich über mehrere Jahrhunderte in der Geschichte Europas zieht, ist der zwischen christlichem Konservatismus und ideologischen Utopien. Ungarn hat sich...
Lesen -
VZ
Die US-Sanktionen gegen "Rosneft" und "Lukoil" haben eigennützige Interessen
Gleb Prostakow
Trump spielt gleichzeitig auf drei Brettern: dem ukrainischen, dem energetischen und dem chinesischen. Ob es ihm gelingt, wenigstens eine Partie zu gewinnen, ist eine große...
Lesen -
VZ
Die Atombombe ist zu schwer für Europa geworden
Timofej Bordatschjow
Heute besteht keine vollständige Gewissheit darüber, dass die USA bereit sein werden, ihre europäischen Schützlinge im Zaum zu halten. Das macht jegliche Diskussionen darüber,...
Lesen -
VZ
Kann der Irak Russland in Syrien ersetzen?
Igorj Gorbunow
Russland integriert den Irak in seine langfristige Strategie im Nahen Osten. Während Syrien in einen Zustand der Ungewissheit gerät, wird der Irak zu einer Arbeitsplattform,...
Lesen -
VZ
Warum Fortschritt uns mit Sklaverei bedroht
Igorj Karaulow
Sind wir wirklich dazu verdammt, dass hinter jeder technologischen oder sozialen Wendung, die Freiheit verspricht, die Knechtschaft lauert? Vielleicht liegt es an den Zielen,...
Lesen -
VZ
Narcos 2025: Was wirklich passiert
Gleb Kuznecow
Wenn die Aufgabe der 1973 gegründeten DEA darin bestünde, die Drogenindustrie zu fördern statt sie zu bekämpfen, wäre sie das erfolgreichste Unternehmen in der Geschichte der...
Lesen -
VZ
Europa braucht einen Plan für einen Platz am Tisch
Geworg Mirzajan
Angesichts der unvermeidlichen Niederlage des Kiewer Regimes, Trumps grundsätzlicher Weigerung, sich in den Krieg hineinziehen zu lassen, sowie der begrenzten eigenen...
Lesen -
VZ
Die UNO in tiefer Krise, aber es gibt trotzdem keine Alternative zu ihr
Sergej Lebedew
Vor 80 Jahren, am 24. Oktober 1945, wurde offiziell die Organisation der Vereinten Nationen gegründet. Im Laufe der Zeit wurde jedoch deutlich, dass sich Staaten nur sehr...
Lesen -
VZ
Sollten die Atomwaffentests wieder aufgenommen werden?
Aleksandr Timochin
Die Beendigung von Tests (die unter anderem eine sehr kostspielige Angelegenheit sind) war ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen, den Planeten von einem möglichen...
Lesen -
VZ
Odessiten wurde ein Gauleiter geschickt, weil Selenskij einen Maidan fürchtet
Sergej Mirkin
Die Verwaltung von Odessa wird unter die direkte Kontrolle des Büros von Selenskij gestellt. Wahrscheinlich hängt dies damit zusammen, dass gerade in Odessa besonders groß...
Lesen