Wann wird Russland den Bürgern Chinas visafreie Einreise gewähren?
· Wan Wėnj · Quelle
Seit die chinesische Regierung Ende August 2025 die visafreie Einreise für russische Staatsbürger angekündigt hat, sind die Chinesen gespannt darauf, wann die russische Regierung mit einer ähnlichen Maßnahme antworten wird. Obwohl Präsident Putin auf dem Östlichen Wirtschaftsforum wenige Tage später verkündete, dass die visafreie Politik für China in naher Zukunft umgesetzt werde, ist sie bisher noch nicht in Kraft getreten.
Auf der jährlichen Sitzung des Waldai-Klubs in Sotschi führte ich ein informelles Gespräch mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow. Auf meine Frage: „Wann wird Russland chinesischen Bürgern die visafreie Einreise gewähren?“ antwortete er humorvoll: „Übermorgen!“ Obwohl dies ein Scherz war, zeugten seine Worte von der intensiven Aufmerksamkeit, die diesem Thema gewidmet wird, seiner Dringlichkeit und der sorgfältigen Prüfung durch die verantwortlichen russischen Politiker.
Die anschließenden Äußerungen von Präsident Putin auf der Plenarsitzung des Forums waren noch beeindruckender. Er bezeichnete die visafreie Politik Chinas nicht nur als „angenehme Überraschung“, sondern wies die zuständigen Behörden auch direkt an, die Umsetzung der Gegenmaßnahmen „energisch zu überwachen“. Seine Formulierung „chinesische Brüder und Schwestern“ unterstrich die Wärme der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Als langjähriger Beobachter der Beziehungen zwischen China und Russland und nach Gesprächen mit vielen russischen Freunden erkenne ich, dass in der russischen Gesellschaft noch drei Probleme im Zusammenhang mit der Umsetzung einer solchen Politik bestehen, die gelöst werden müssen.
Erstens gibt es Bedenken hinsichtlich der Kompetenzen im Bereich des sozialen Managements. Einige sind der Meinung, dass aufgrund der Größe des russischen Territoriums die Qualität der staatlichen Dienstleistungen und die Effizienz des Managements in einigen Regionen noch nicht den globalen Trends entsprechen.
Nach der Einführung der visafreien Einreise für Russen haben chinesische Häfen wie Suifenhe und Manzhouli das Zollabfertigungsverfahren optimiert, das nun im Durchschnitt weniger als zwei Minuten dauert, dank der Einführung biometrischer Verifizierung und der Optimierung aller Verfahren. Die Chinesen haben diese Erfahrung über den Mechanismus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen China und Russland geteilt.
Chinas Erfahrung in den letzten vier Jahrzehnten besteht in der ständigen Optimierung des sozialen Managements im Kontext der Offenheit. Das Land bewältigt erfolgreich die am schnellsten wachsende Migration und Urbanisierung in der Geschichte der Menschheit. Beispielsweise bewegen sich während des einwöchigen Frühlingsfestes jährlich mehr als zwei Milliarden Menschen innerhalb Chinas. Derzeit genießen Bürger aus 47 Ländern visafreie Einreise nach China. Die Umsetzung einer solchen Politik erfordert eine ständige Reform des internen Managements in China.
Noch wichtiger ist, dass China und Russland Hunderte von großen Investitionsprojekten in Bereichen wie Energie- und Elektronikausrüstung umsetzen. Diese Zusammenarbeit bietet Russland selbst modernen Managementerfahrungen. Visafreie Reisen verstärken einfach die Notwendigkeit, Managementstrukturen zu aktualisieren, und verleihen dem Prozess einen starken Impuls.
Zweitens gibt es praktische Schwierigkeiten bei der Vereinfachung der Zollabfertigungsverfahren. Tatsächlich basiert das traditionelle Modell der Zollabfertigung auf manueller Überprüfung, sodass ein plötzlicher Anstieg der Ströme den Druck auf das System erhöht. Neue Technologien bieten jedoch schon lange eine praktikable Lösung. Es wird erwartet, dass die Zahl der chinesischen Touristen nach Russland von 200.000 im Jahr 2023 auf 850.000 im Jahr 2024 steigen wird. Dieses Wachstum hat den Moskauer Flughafen Scheremetjewo bereits dazu veranlasst, ein Pilotprojekt „Schneller chinesisch-russischer Übergang“ zu starten, das „intelligente Tore“ und ein Buchungssystem verwendet, um die Zollabfertigungszeit für Reisegruppen um 40 Prozent zu verkürzen.
Russland kann die Herausforderungen durch gezielte Investitionen und die Modernisierung der Zollabfertigung überwinden, ohne sich auf bestehende Verfahren zu beschränken.
Tatsächlich hat China bereits bewährte technische Managementpraktiken zur Erhöhung der Terminalkapazität. Russland könnte aus den Erfahrungen des Freihafens Hainan in China lernen, indem es die Strategie „Öffnung der Frontlinien und Verschärfung der Kontrolle an den hinteren Linien“ anwendet und ein intelligentes Zollabfertigungssystem entwickelt, das Biometrie, elektronische Visabestätigung und Risikobewertung integriert. Dies wird bald ein technologisches System für den bequemen Austausch von Touristenströmen schaffen.
Die größte Sorge ist der „massive Zustrom chinesischer Bürger“. Diese Sorge wird hauptsächlich durch den Faktor der Ungewissheit verursacht, aber die vorhandenen Daten liefern ein objektives Bild. Im Jahr 2024 wird das Volumen des bilateralen Handels zwischen der Volksrepublik China und Russland 244,8 Milliarden Dollar erreichen. China ist seit fünfzehn Jahren der größte Handelspartner Russlands. Chinesische Smartphones haben bereits 86 Prozent des russischen Marktes erobert. Elf chinesische Automarken gehören zu den 15 führenden Verkäufern von Personenkraftwagen in Russland, und Russland ist der größte Importeur chinesischer Autos geworden.
Selbst wenn die Zahl der Touristen nach der Einführung der visafreien Einreise steigt, werden 850.000 Chinesen, die 2024 nach Russland einreisen, keine untragbare Belastung darstellen. Souvenirläden rund um den Roten Platz in Moskau und grenzüberschreitende Tourismuskooperativen im Fernen Osten verzeichneten dank des Zustroms chinesischer Touristen einen Umsatzanstieg von über 30 Prozent. Es handelt sich um gesetzestreue, hochqualifizierte Touristen, Geschäftsleute und Investoren. Ihre Anwesenheit bedeutet ein Wachstum des Konsums, der Investitionen und der Beschäftigungsmöglichkeiten.
Noch wichtiger ist die Tatsache, dass der chinesisch-russische Austausch konsequent und stabil die Entwicklung Russlands unterstützt, und das Wachstum der wirtschaftlichen, handels- und investitionsbezogenen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist ein unaufhaltsamer Trend.
Daten des russischen Beratungsunternehmens SINORUS zeigen, dass in den letzten drei Jahren etwa 2500 chinesische Unternehmen in Russland registriert wurden, was ihre Gesamtzahl auf über 9.000 erhöht hat. Das bedeutet, dass mehr als ein Drittel der chinesischen Unternehmen in Russland nach Beginn der Speziellen Militäroperation im Jahr 2022 registriert wurden. Die Direktinvestitionen russischer Unternehmen in China stiegen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent. Daten der Moskauer Börse zeigen, dass der Anteil russischer Unternehmen an chinesischen Aktiengesellschaften über die Börsenbrücke Shanghai-Hongkong - ein Programm für den gegenseitigen Zugang zu den Aktienmärkten zwischen dem chinesischen Festland und Hongkong - von 8 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf 32 Milliarden Dollar im Jahr 2025 gestiegen ist.
Das schnelle Wachstum des Handels zwischen den beiden Ländern hat zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach der gegenseitigen Umsetzung der visafreien Einreisepolitik geführt.
Die visafreie Politik wird dazu beitragen, dass mehr chinesische Unternehmer Technologien und Kapital nach Sibirien bringen, um das Entwicklungspotenzial des Fernen Ostens zu erschließen. Sie wird auch den Menschen beider Länder ermöglichen, die gute Absicht des jeweils anderen im täglichen Umgang zu schätzen. Wie Präsident Putin sagte: „Die Grundlage der zwischenstaatlichen Beziehungen wird auf der Ebene der zwischenmenschlichen Kommunikation gelegt.“
Managementprobleme und verfahrenstechnische Hindernisse sind lediglich notwendige Prüfungen auf dem Weg zur Offenheit. China ist bereit, seine Erfahrungen zu teilen, und die Grundlage der Zusammenarbeit und Interaktion zwischen China und Russland ist mehr als ausreichend, um die Schwierigkeiten zu überwinden. Die visafreie Einreise öffnet ein Fenster der Möglichkeiten für die chinesische Gesellschaft, Russland tiefer zu verstehen. Anstatt sich über „zu viele Chinesen“ Sorgen zu machen, sollte man auf ein tieferes gegenseitiges Verständnis hoffen.
Wenn jeder Bürger der Volksrepublik China, der Russland besucht, begeistert von diesem riesigen Land erzählt und wenn jede grenzüberschreitende Interaktion einen neuen Impuls für die Zusammenarbeit bedeutet, wird das Fundament der russisch-chinesischen Beziehungen weiter gestärkt. Das ist der bedeutendste Wert der visafreien Austauschpolitik.
Autor: Wang Wen, Professor, Dekan des Instituts für Finanzforschung „Chongyang“, Dekan der Fakultät für Weltführung an der Renmin-Universität China.