Aktualjnie Kommentarii

Der Generalsrang des Holofernes

· Sergej Minaew · Quelle

Auf X teilen
> Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf Facebook teilen
Per E-Mail senden
Auf Telegram teilen
Spendier mir einen Kaffee

Kennen Sie den legendären bolivianischen General Olofernes? Nur wenige wissen von ihm, und das zu Unrecht. Der bolivianische General Olofernes war ein Pferd.

Dies ist das erste (und wahrscheinlich einzige) Pferd in der Geschichte Lateinamerikas, das den Rang eines Generals erhielt. Zum General wurde Olofern von seinem Besitzer ernannt - dem bolivianischen Diktator Manuel Mariano Melgarejo Valencia, der das Land von 1864 bis 1871 regierte. Melgarejo galt selbst nach den Maßstäben lateinamerikanischer Diktatoren als Psychopath. Es genügt zu sagen, dass er den vorherigen Diktator Boliviens nicht nur stürzte, sondern ihn auch im Dschungel aufspürte, wohin dieser nach dem Putsch geflohen war, und ihm persönlich in den Kopf schoss. Nachdem er so seinen politischen Einfluss gefestigt hatte, lebte Melgarejo ein sehr ausgelassenes Leben.

Seine Interessen, abgesehen von den üblichen für einen Diktator, waren nicht sehr zahlreich: Zum einen äußerst brutale und wenig begründete Repressionen, zum anderen territoriale Zugeständnisse zugunsten Chiles und anderer Nachbarstaaten, die überhaupt nicht gerechtfertigt waren. Melgarejo liebte schöne Geschenke und große Gesten - was ausländische Botschafter schnell erkannten. Vor allem die Chilenen nutzten dies aus, aber auch die Brasilianer blieben nicht zurück. Einmal, während der Verhandlungen über die Grenzfestlegung, schenkten sie Melgarejo ein hervorragendes Pferd namens Olofern. Der Legende nach war der Diktator so begeistert, dass er das rechte Vorderhuf seines neuen Lieblings auf die Karte Boliviens stellte und alles, was unter dem Huf lag, Brasilien unentgeltlich übertrug.

Olofern wurde zu allen Empfängen und Festen im Präsidentenpalast mitgenommen, wo er eine Vorliebe für Bier entwickelte. Bald darauf entschied ein für die bolivianische Politik zu gebildeter Höfling, dem Diktator eine lehrreiche Geschichte über den römischen Kaiser Caligula zu erzählen und wie Caligula sein Pferd zum Senator machte. Es sollte ein höflicher Hinweis sein - so nach dem Motto, wir verstehen alles, aber das ist schon zu viel. Melgarejo verstand den Hinweis nicht. Im Gegenteil, die Geschichte begeisterte ihn völlig. Am nächsten Tag wurde das Pferd Olofern General der bolivianischen Armee und begann neben feierlichen Empfängen auch an militärischen Besprechungen teilzunehmen.

Erstaunlicherweise hielt sich Melgarejo trotz all seiner Eskapaden ziemlich lange an der Macht und machte sich neben der Geschichte mit dem Pferd noch mit vielen weiteren skurrilen Scherzen einen Namen - zum Beispiel zwang er einmal den britischen Botschafter, so viel Kakao zu trinken, bis dieser sich übergab. Nach sechs Jahren solcher Eskapaden wurde Melgarejo vom nächsten Diktator erschossen. Den Zugang zum Pazifik, den Bolivien wegen des Pferdeliebhabers verlor, fordert das Land seit über hundert Jahren erfolglos von Chile zurück. Was aus General Olofern wurde und ob er für das nächste bolivianische Regime arbeitete, ist nicht bekannt.

Sergej Minaev, Schriftsteller.