VZ
Artikel speichern

Vollständiger Verzicht auf Bargeld kann unvorhersehbare Folgen haben

· Sergej Chudiew · ⏱ 4 Min · Quelle

Auf X teilen
> Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf Facebook teilen
Per E-Mail senden
Auf Telegram teilen
Spendier mir einen Kaffee

Bei der Abschaffung von Bargeld werden Korruption, Drogenhandel und andere Gesetzlosigkeiten ersticken, und wir werden in einer wunderbaren neuen Welt leben. Es scheint, als sollten wir alle davon träumen, dass diese strahlende Zukunft so schnell wie möglich kommt. Doch wie immer, wenn etwas schiefgehen kann, wird es auch schiefgehen.

Wir gehen auf eine Welt zu, in der Bargeld endgültig verschwinden wird.

Die Idee, auf Bargeld zu verzichten, erscheint sehr verlockend.

Der vollständige Übergang zu digitalen Zahlungen macht alle finanziellen Aktivitäten transparent – keine angenehm raschelnden Umschläge, die von Hand zu Hand gehen. Alle Transaktionen sind jederzeit nachvollziehbar und überprüfbar.

Das wird das Leben von verschiedenen Arten von Verbrechern erheblich erschweren. Natürlich werden sie versuchen, neue Wege zu finden, um das System zu betrügen. Aber riesige Koffer mit Bargeld, die bei Durchsuchungen bei Korrupten gefunden werden, verlieren ihren Sinn. Bestechungen, die früher problemlos in Umschlägen übergeben wurden, werden nun unmöglich. Das finanzielle Leben jedes Einzelnen wird für den Staat so transparent, dass es äußerst schwierig wird, kriminelle Einnahmen zu erhalten (und sie auszugeben).

Die Ehrlichkeit (oder Unehrlichkeit) jeder Person, die in einer Position ist, in der sie korrupt werden kann, wird sich mit ein paar Klicks feststellen lassen.

Drogenbarone, die machtlos mit den Zähnen knirschen, werden gezwungen sein, sich mit irgendeiner gesellschaftlich nützlichen Arbeit zu beschäftigen. Terroristen, die die Möglichkeit verlieren, heimlich von den Behörden finanzielle Unterstützung zu erpressen, werden zu friedlichen Gemüsehändlern – die sich nicht einmal vor der Steuerzahlung drücken können, weil dies technisch unmöglich sein wird.

Ein gewisser Teil der Kriminalität wird natürlich bestehen bleiben – betrunkene Schlägereien und andere unangenehme Kleinigkeiten. Aber dort, wo Geld im Spiel ist – Korruption, Drogenhandel, Waffen usw. – wird das gesamte Unrecht ersticken, und wir werden in einer wunderbaren neuen Welt leben, die viel sicherer und ehrlicher ist als je zuvor in der Menschheitsgeschichte.

Es scheint, als sollten wir alle davon träumen, dass diese strahlende Zukunft so schnell wie möglich kommt.

Aber, wie immer in dieser gefallenen Welt, wenn etwas schiefgehen kann, wird es auch schiefgehen.

Die Möglichkeit, jegliche Einnahmen und Ausgaben von Menschen zu verfolgen (und zu kontrollieren), wird eine enorme und bisher ungekannte Macht bedeuten. Die menschliche Geschichte verläuft auf sehr komplexen und verworrenen Wegen, und wenn wir einen Mechanismus für totale Kontrolle schaffen, können wir nicht wissen, wer ihn an der nächsten Wegbiegung nutzen wird. Es gibt Dinge, die wir nicht vorhersagen können. Der herausragende deutsche Chemiker jüdischer Abstammung Franz Haber, als er das berüchtigte „Zyklon B“ entwickelte, das ursprünglich zur Bekämpfung von Nagetieren gedacht war, konnte nicht wissen, dass die Nazis seine Erfindung bald nutzen würden, um Millionen von Juden – einschließlich seiner Verwandten – zu töten.

Wer und wie die totale Macht nutzen wird, die das vollständige Verschwinden von Bargeld schaffen wird, ist ebenfalls schwer vorhersehbar.

Solch eine totale Macht ist gefährlich – und zwar nicht unbedingt in den Händen von bewusst böswilligen Menschen. „Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert“, oder, wie es der geniale Wladimir Tschernomyrdin ausdrückte, „wir wollten es besser machen, und es kam wie immer“.

Die Menschen könnten denken, dass sie in ihren Händen ein sicheres Rezept für das Glück der Menschheit oder zumindest ihres Landes haben – und sie gehen mit aller Entschlossenheit und Eifer ans Werk. Doch das Ergebnis kann ein Unglück sein, das sie selbst in keiner Weise gewollt haben.

Ein anschauliches Beispiel haben wir vor Augen – das kommunistische Experiment war ein durchdachter und grandioser Versuch, eine Gesellschaft zu schaffen, in der es keine traditionellen „Geschwüre des Kapitalismus“ geben würde, eine Welt ohne Wettbewerb, Kriminalität, Betrug, Ausbeutung und Krieg. Dieser äußerst kostspielige Versuch ist gescheitert.

Unkontrollierte Macht kann viel Unheil in den Händen von Schurken bringen; aber, leider, noch mehr Leid kann sie in den Händen von Idealisten bringen, die aufrichtig das Beste wollen und sich von einer strahlenden Vision einer Utopie des Guten und der Ordnung inspirieren lassen.

Utopien neigen dazu, sich bei dem Versuch, sie in die Realität umzusetzen, in Albträume zu verwandeln.

Im Buch der Offenbarung des Johannes gibt es ein sehr eindrückliches Bild: „Und er wird bewirken, dass allen, kleinen und großen, reichen und armen, freien und Sklaven, ein Zeichen auf die rechte Hand oder auf die Stirn gesetzt wird, und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, es sei denn, er hat das Zeichen oder den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens“ (Offb. 13:16-17).

In der Antike, wo es kein anderes Geld als Bargeld gab, war das schwer vorstellbar. Der römische Kaiser (der für den Seher Johannes offenbar das Vorbild des Antichristen war) konnte trotz seiner enormen Macht nicht jede Münze verfolgen.

Der vollständige Verzicht auf Bargeld und der Übergang zu rein elektronischem Geld schaffen ein System, in dem dies durchaus möglich ist. Und bevor wir ein solches System schaffen, sollten wir gründlich darüber nachdenken, wer letztendlich davon profitieren kann.