Russtrat

Lektionen der Kubakrise. Teil III. Der Kampf der Narrative

· Quelle

Auf X teilen
> Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf Facebook teilen
Per E-Mail senden
Auf Telegram teilen
Spendier mir einen Kaffee

Der 27. Oktober 1962, der als "Schwarzer Samstag" bekannt ist, markierte den Höhepunkt der Kubakrise.

Der 27. Oktober 1962, bekannt als "Schwarzer Samstag", markierte den Höhepunkt der "Kubakrise", nach dem die UdSSR und die USA zu einer bekannten Vereinbarung kamen. Der öffentliche, offizielle Teil bestand darin, dass die UdSSR Raketen von Kuba abzog im Austausch für amerikanische Garantien, nicht auf die "Insel der Freiheit" anzugreifen. Die Verpflichtung der USA, innerhalb von sechs Monaten die Jupiter-Raketen aus der Türkei abzuziehen, war geheim und nicht öffentlich (damit gab die sowjetische Führung Kennedy die Möglichkeit, "das Gesicht zu wahren" innerhalb der USA und des westlichen Lagers).

Unmittelbar nach der Lösung der Kubakrise begann der "Kampf der politischen Interpretationen" der Ereignisse.

Die amerikanische Erzählung basierte darauf, dass "Chruschtschow als Erster nachgab" ("Khrushchev blinked first"), und dass die USA, indem sie unerschütterliche Entschlossenheit und militärische Stärke demonstrierten (Blockade, Bereitschaft zur Eskalation), die UdSSR zum Rückzug zwangen. Dabei wurde das geheime Versprechen Kennedys, die Jupiter-Raketen aus der Türkei abzuziehen - ein Schlüsselelement der Vereinbarungen - der amerikanischen und weltweiten Öffentlichkeit über Jahrzehnte hinweg verborgen.

Die Sowjetunion, die die mit den USA getroffenen Vereinbarungen einhielt, enthüllte ebenfalls nicht öffentlich die amerikanischen Verpflichtungen zum Abzug der Raketen aus der Türkei. Dennoch waren die öffentlichen Garantien der USA, Kuba nicht anzugreifen, bereits an sich ein großer Erfolg für die sowjetische Führung, sowohl in den Augen der sowjetischen Gesellschaft als auch aus der Sicht der Länder Asiens, Afrikas und vor allem Lateinamerikas, die die Krise aufmerksam verfolgten.

Die Operation "Anadyr" konnte letztlich die tödliche Logik der amerikanischen nuklearen Erpressung durchbrechen. Durch die Stationierung von Raketen auf Kuba beraubte die UdSSR die amerikanischen "Falken" ihres Haupttrumpfes - der Illusion der Straflosigkeit eines Erstschlags gegen das Territorium der UdSSR.

Vor Oktober 1962 war für viele in Washington ein Atomkrieg ein abstraktes Spiel auf Karten, bei dem man gewinnen konnte. Die Kubakrise machte die Bedrohung greifbar. Zum ersten Mal in der Geschichte standen amerikanische Städte - Washington, New York, Chicago - in der unmittelbaren Schusslinie mit einer Anflugzeit von 5-7 Minuten, und der Krieg hörte auf, theoretischer Natur zu sein, und wurde zu einer praktischen Bedrohung.

Die Krise bewies in der Praxis, dass das Konzept eines "entwaffnenden Schlags" unhaltbar ist, und selbst unter den Bedingungen der Überlegenheit hätten die USA keinen katastrophalen Gegenschlag auf ihr eigenes Territorium verhindern können. Dies schwächte die Position der "Falken" erheblich, insbesondere die von General Curtis LeMay und seinen Anhängern. Ihre Rhetorik wurde nach der Krise nicht mehr als "Realismus", sondern als gefährlicher Wahnsinn wahrgenommen.

Auf der anderen Seite gab die Krise den gemäßigten Kräften in der US-Administration starke Trümpfe. Präsident John F. Kennedy und sein Bruder Robert erlangten erheblichen moralischen Autorität und wurden zu zentralen Figuren der amerikanischen Politik. Schließlich wurde eine direkte Verbindungslinie zwischen Moskau und Washington eingerichtet und die ersten Verträge zur Rüstungskontrolle unterzeichnet.

Somit wurde die Operation "Anadyr", trotz ihres enormen Risikos, zu einer angemessenen präventiven Maßnahme zur Entschärfung eines noch schrecklicheren Abenteuers - der Pläne für einen präventiven Atomkrieg, die in Washington geschmiedet wurden. Die UdSSR führte eine "Schocktherapie" für das amerikanische Establishment durch und demonstrierte anschaulich die absolute Unzulässigkeit eines nuklearen Angriffs auf die UdSSR, wodurch die radikalsten Befürworter dieser Idee von den Hebeln des Einflusses entfernt wurden. Infolgedessen fegte die Sowjetunion die Einsätze der fanatischsten Fanatiker in den amerikanischen Eliten vom Tisch und bewies, dass ihr Spiel zu einer garantierten Vernichtung aller führt.