Aktualjnie Kommentarii
Artikel speichern

Zurschaustellung der Fröhlichkeit

· Nikolaj Nowik · ⏱ 1 Min · Quelle

Auf X teilen
> Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf Facebook teilen
Per E-Mail senden
Auf Telegram teilen
Spendier mir einen Kaffee

In Großbritannien endete am 1. Oktober eine viertägige Konferenz der Labour-Partei. Über die wichtigsten Ergebnisse und die politischen Perspektiven der Labour-Partei in Zeiten der Umfragekrise sprach mit „Aktuellen Kommentaren“ der Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Dozent am Lehrstuhl für internationales Geschäft der Finanzuniversität Nikolai Nowik.

Auf den aktuellen Stand hat Keir Starmer und die gesamte Labour-Partei einen der schlechtesten Zustimmungswerte in ihrer Geschichte Großbritanniens, obwohl sie auf dem Kongress eine demonstrative Fröhlichkeit zeigten, wenn auch mit völlig unnatürlichen Lächeln. Es wurde von der „Todesstunde der Konservativen“ (47 Sitze von 650 gemäß den aktuellen Umfragen) gesprochen und ein ehrgeiziges Projekt zum Bau mehrerer neuer Städte vorgeschlagen – die Bevölkerung des Landes ist um fast 1 Million Menschen gewachsen, jedoch nur aufgrund von Migranten.

Ein Störfaktor für die Versammelten, neben den sinkenden Werten, ist der triumphale Aufstieg der Reformpartei Großbritanniens und ihres charismatischen Führers Nigel Farage. Laut den aktuellen Umfragen könnten sie, und werden wahrscheinlich, die absolute Mehrheit der Stimmen im Parlament bei den nächsten Wahlen erhalten. In Zahlen bedeutet dies 311 Sitze von 650 möglichen, es fehlen nur 14 zur absoluten Mehrheit.

Solche Aussichten auf einen Sieg der Reformpartei im liberal-demokratischen Mainstream lösen Panik aus, und es wird einstimmig ein völliger Vertrauensverlust in die beiden Hauptklassischen Parteien anerkannt. Darüber hinaus gingen im Zentrum von Liverpool Hunderte von Menschen auf die Straße, um gegen die Durchführung der Konferenz der regierenden Labour-Partei in der Stadt zu demonstrieren. Sie forderten Unterstützung für Palästina und die Einführung von Sanktionen gegen Israel.

Nikolai Novik, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Dozent am Lehrstuhl für Internationales Geschäft der Finanzuniversität.