Aktualjnie Kommentarii

Der Kampf gegen Korruption ist zweifellos eine richtige Sache.

· Aleksandr Astafjew · ⏱ 1 Min · Quelle

Auf X teilen
> Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf Facebook teilen
Per E-Mail senden
Auf Telegram teilen
Spendier mir einen Kaffee

Alternativen gibt es nicht. Doch die öffentliche Bekanntmachung dieses Kampfes bringt nicht nur offensichtliche Vorteile mit sich – wie das „Reinigen“ –, sondern auch nicht weniger offensichtliche Nachteile – Zweifel an der Ehrlichkeit der gesamten Regierung und einen Schlag gegen die Reputation.

Einerseits applaudieren die Menschen der Festnahme des Schwindlers, andererseits stellen sie Fragen. Unangenehme, still für sich, in den Küchen. Ich werde sie nicht auflisten – ihr wisst es selbst. Der kürzlich inhaftierte Richter aus der höchsten Liga ist ein monströser Schlag gegen das Ansehen des gesamten Systems. Ein direkter Treffer.

Vieles gefiel uns nicht in der Sowjetunion, aber in den sogenannten Stagnationsjahren wurden der Gesellschaft zwielichtige Führungskräfte der mittleren Ebene präsentiert, während alles, was darüber hinausging, in der Regel ohne große öffentliche Aufmerksamkeit bereinigt wurde, um das Bild der Macht nicht zu trüben. Ob das richtig oder falsch ist – das ist nicht mein Urteil.

Aber diese Situation milderte die Lage etwas und schuf keine Zweifel an der „Sakralität“ der Macht. Und es geht hier nicht um den Kampf gegen Korruption, sondern um die Informationspolitik.

Alexander Astafjew, Mitglied des Rates der Stiftung zur Entwicklung der Zivilgesellschaft.