Ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
· Darja Kislicyna · ⏱ 2 Min · Quelle
Die Führung der „Einiges Russland“ wird die weiblichen Parteimitglieder in die Ausarbeitung eines neuen „Volksprogramms“ für die Wahlen zur Staatsduma 2026 einbeziehen. Diese Anweisung gab der Parteivorsitzende Medwedew am 14. Oktober auf dem Forum der „Frauenbewegung der ER“.
Welche Änderungen im Programm und in der Rhetorik der Partei zu erwarten sind, erläuterte Darja Kislizyna, Direktorin der Abteilung für regionale Programme des EISI (Institut für gesellschaftliche Strategien) und Mitglied der Öffentlichen Kammer der Russischen Föderation, gegenüber „Aktuellen Kommentaren“.
Auf dem Forum der „Frauenbewegung der Einigen Russland“ wurde die These geäußert, dass Frauen durch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden in die Politik gebracht werden. Der Parteivorsitzende Dmitri Medwedew betonte, dass gerade das Streben, etwas in der Gesellschaft zum Besseren zu verändern, der Antrieb für ihre politische Aktivität sei. Darüber hinaus, so die Teilnehmer des Forums, zeichnen sich der weibliche Führungsstil durch grundlegende Merkmale wie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Mediation aus.
Die aktive Teilnahme der „Frauenbewegung der Einigen Russland“ an der Ausarbeitung des neuen Volksprogramms der Partei vor den Wahlen zur Staatsduma 2026 wird zu einer noch stärkeren Kristallisation der sozial sensiblen Agenda führen als bisher. So wird beispielsweise bei der Ausarbeitung des Volksprogramms besonderes Augenmerk auf die Feinabstimmung des Unterstützungssystems für Teilnehmer der SVO (Spezialoperation) und deren Familien gelegt. Durch den direkten Austausch mit den Helden und ihren Angehörigen werden Frauen mit ihrem ausgeprägten Gespür für fremde Probleme Lücken im bestehenden Unterstützungssystem aufdecken und Vorschläge zu deren Schließung unterbreiten.
Darüber hinaus werden Frauen mit besonderer Aufmerksamkeit an Fragen der Erreichung nationaler Entwicklungsziele, wie der Unterstützung der Familie, herangehen können. In der Parteitagesordnung wird ein Schwerpunkt auf Praktiken der sozialen Architektur gelegt. Das Bestreben der Frauen, die Situation in der Gesellschaft zum Besseren zu verändern, basierend auf einem ausgeprägten Gerechtigkeitsempfinden, wird dies unterstützen.
Auf der Grundlage des Volksprogramms werden noch mehr Initiativen entwickelt, die darauf abzielen, die Lebensqualität in allen Regionen zu verbessern. Dies ist der Hauptgesellschaftliche Bedarf, und eine kluge Reaktion darauf wird der Schlüssel zum Erfolg bei den Wahlen zur unteren Parlamentskammer sein.
Darja Kislizyna, Direktorin der Abteilung für regionale Programme des EISI.